Sponsoren 2025

 

Firma Standnr.
AIDAMED e.K. (2.295 EUR) 102
Bäramed Instrumente GmbH (2.295 EUR) 203
Basko Orthopädie Handelsgesellschaft mbH (3.060 EUR) 206
BioMarin Deutschland GmbH (3.060 EUR) 207
Bioretec Ltd. (3.060 EUR) 110
Bonalive Deutschland GmbH (5.430 EUR) 209
brainLight GmbH (Empore F.-List-Saal)  
Bricon GmbH / INION Oy (3.300 EUR) 201
DELOS Medical GmbH (3.300 EUR) 109
DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH (3.300 EUR) 100
Friedensdorf Oberhausen 104
Globus Medical Germany GmbH (3.060 EUR) 101
Gottinger Handelshaus OHG (3.060 EUR) 204
Hofer GmbH & Co. KG / Hofer medical (3.300 EUR) 208
Invent Medical Group GmbH (3.060 EUR) 114
Ipsen Pharma GmbH (3.060 EUR) 211
Johnson & Johnson Medical GmbH – DePuy Synthes (2.100 EUR) 111
Königsee Implantate GmbH (3.060 EUR) 112
Merete GmbH (3.300 EUR) 108
NEWCLIP TECHNICS (3.060 EUR) 202
Orthofix GmbH (3.060 EUR) 105
Ortho Medicor AG (3.060 EUR) 103
OrthoPediatrics GmbH (16.174 EUR) 107
Orthovative GmbH (10.400 EUR) 200
Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH (3.060 EUR) 210
Semeda GmbH Orthopädische Produkte (7.200 EUR) 106
Smith & Nephew GmbH (3.060 EUR) 205
SPINEART DEUTSCHLAND GMBH (2.500 EUR) 113
Stryker GmbH & Co. KG (3.900 EUR)  

Firmen mit Symposium

Firma  
OrthoPediatrics GmbH (16.174 EUR)  
Orthovative GmbH (10.400 EUR)  
Semeda GmbH Orthopädische Produkte (7.200 EUR)  
Stryker GmbH & Co. KG (3.900 EUR)  

 

 

Sponsoren des KKOU 2025 stellen sich vor

Basko Healthcare

Basko Healthcare bietet Versorgungen bei Deformitäten und Erkrankungen des Bewegungsapparates. In diesem Zusammenhang bieten wir eine Reihe von Produkten für die konservative und postoperative Therapie an.

Bäramed Instrumente GmbH

Die Fa. Bäramed Instrumente GmbH fertigt Markraumschienen zur elastisch-stabilen Nagelung (ESIN) Die Implantate (INTRAMED-Schienen) werden aus Implantatsstahl und Titan hergestellt. Desweiteren werden oscillierende  Gipssägen und Chirurgische Instrumente gefertigt .

Bioretec

Bioretec blickt auf eine fast 20-jährige Erfahrung mit resorbierbaren Implantaten zurück. Anlässlich der KKOU wird Bioretec nun seine Flaggschiffprodukte vorstellen: das Portfolio resorbierbarer Implantate:Activa, ein bewährtes einzigartiges PLGA-Polymer, und RemeOs™ aus der einzigartigen resorbierbaren RemeOs™- Magnesium-Legierung.
Weniger Risiko für Ihre Patienten, mehr freie Ressourcen für Ihre Klinik: Eine bessere Heilung, ein besseres Leben.

Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG)

Das gemeinnützige Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) ist ein Arzneimittelhersteller innovativer allogener Gewebetransplantate und stellt zudem als einzige Einrichtung deutschlandweit autologe Zellkulturen für die Versorgung Schwerbrandverletzter bereit. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen mit schwersten Gewebedefekten eine verbesserte Heilungsperspektive zu bieten. Hierfür stellt das DIZG jährlich mehr als 69.900 Gewebetransplantate für die deutschland- und europaweite Patientenversorgung bereit.

Globus Medical

Globus Medical verpflichtet sich als Unternehmen innovative Technologien und branchenführende klinische Unterstützung zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates bereitzustellen, um Chirurgen und Gesundheitsdienstleistern auf der ganzen Welt dabei zu helfen, eine bessere Patientenversorgung sicherzustellen.
Besuchen Sie uns auf dem KKOU an unserem Stand und erfahren Sie, wie PreciceⓇ dazu beiträgt, Herausforderungen bei der Extremitätenverlängerung und Deformitätenkorrektur zu meistern.

Invent Medical

Invent Medical ist der weltweit führende Anbieter im 3D-Druck in der Orthopädietechnik-Branche.Wir liefern jährlich zehntausende Produkte an über 700 Kunden in über 40 Ländern.Unser Fokus ist die Forschung und Entwicklung mit Spitzentechnologien, um die neue Generation von patientenspezifischen Orthesen und Prothesen herzustellen.
Aktuelles Produktportfolio:
TALEE - Kopforthetik (Kopfschutz, Post-OP, Kopfumformung)
RAPTOR - Gesichtsschutzmasken

Merete GmbH

Merete GmbH – Gezielte Wachstumslenkung mit Klammersystemen für junge Patienten
Entdecken Sie unsere bewährten Klammersysteme PediatrOS ® FlexTack ® und PediatrOS ® RigidTack ®.
Seit mehr als 10 Jahren ermöglicht das PediatrOS ® System eine präzise, minimalinvasive Korrektur von Varus-/Valgus-Fehlstellungen und Beinlängendifferenzen. Die Klammerimplantate haben sich als klinisch erprobte Alternative etabliert und bieten eine gezielte Wachstumslenkung.
Erfahren Sie in Stuttgart, wie unsere Implantate jungen Patienten helfen.

Orthofix GmbH

Die Orthofix GmbH ist ein führendes Medizintechnikunternehmen, das innovative Lösungen in der orthopädischen und traumatologischen Chirurgie bietet. Mit einem breiten Produktportfolio, darunter externe Fixationssysteme, Knochendistraktionsimplantate und spezialisierte Lösungen für die Pädiatrie, unterstützt Orthofix Ärzte weltweit bei der optimalen Patientenversorgung. Qualität, Forschung und enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
PIRO - AFOs/SMOs (Pädiatrisch)
AUGO – Unterschenkelprothetik

Semeda

Seit 2004 ist Semeda Kompetenzpartner in der Klumpfußbehandlung nach Ponseti.
Unsere Produktentwicklungen wie die ALFA-Flex Brace und BETA-Flex Brace Fußabduktionsschienen bieten klassische sowie dynamische Versorgungsmöglichkeiten in der Klumpfußorthese. Besondere Fußhalterungen, wie die COMFOOT-Bandagenschuhe, und unterschiedliches Zubehör bieten verschiedene Kombinationsmöglichkeiten für den individuellen Patientenbedarf. Darüber hinaus investieren wir gezielt in die Weiterbildung von Ärzten und Orthopädietechnikern durch Sponsoring und Vor Ort-Unterstützung von Ponseti-Klumpfußworkshops.

Smith & Nephew

Smith & Nephew ist ein führendes Medizintechnikunternehmen mit innovativen Lösungen für die Traumatologie. Das SMART TSF System ermöglicht mit seiner hexapodalen Technologie und der integrierten SMART TSF Software eine präzise Korrektur komplexer Deformitäten. Durch kontinuierliche Forschung und wegweisende Innovationen setzt Smith & Nephew neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung und trägt zur Verbesserung klinischer Ergebnisse bei.